Mathematik-Lehrer online
Hier finden Sie aktuelle Lehrer-Online News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel.
-
Qualität der Lehrkräftebildung sichern: neues Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz vorgestellt
In ihrem neuen Gutachten "Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht" empfiehlt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) Maßnahmen für ein wissenschaftsbasiertes, klar strukturiertes Qualifikationssystem für Lehrkräfte in Studium, Vorbereitungsdienst und während des Berufs. Für den zweiten Weg ins Lehramt hat die SWK Modelle für einen Master mit anschließendem Vorbereitungsdienst entwickelt. -
Voll auf die Ohren: BNE-Podcast für Schule, Unterricht und Freizeit
Podcast hören und etwas lernen: Das geht mit dem Bildung-für-Nachhaltige-Entwicklung-Podcast "Teach up". Mithilfe zehn thematischer Folgen beschäftigen sich Lehrende und Lernende mit aktuellen gesellschaftlichen und zukunftsrelevanten Herausforderungen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Ergänzend steht der Schülerpodcast "Das geht?! – Meine Zukunft mitgestalten" bereit. Eine Episode dreht sich um das Thema Wassermanagement. -
Unterrichtsmaterial zum vorbeugenden Brandschutz für die Klassen 2-6
Feuer übt auf Kinder eine große Faszination aus. Doch damit Zündeln nicht zum heimlichen Abenteuer wird, müssen Kinder über die Gefahren aufgeklärt werden. Mithilfe der kostenfreien Unterrichtseinheit "Feuereifer – Baustein zur Brandschutzerziehung" des Bildungsprojekts "Max und Flocke Helferland" werden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 6 für vorbeugenden Brandschutz sensibilisiert und lernen, sich bei einem Brand richtig zu verhalten. Das Arbeitsblatt dient der selbstständigen... -
Kinderrechte in Aktion: Rollenspiel zur E-Schrott-Entsorgung und Mülltrennung
Diese Unterrichtseinheit verbindet die Themen Elektroschrott und Kinderrechte. Die Schülerinnen und Schüler lernen die zehn grundlegenden Kinderrechte der Vereinten Nationen kennen. In Rollenspielen erarbeiten sie, dass die Rechte von Kindern, die auf E-Schrott-Deponien nach Wertstoffen suchen, anstatt zur Schule zu gehen, massiv verletzt werden. -
Recycling – Reparieren und Tauschen statt Wegwerfen
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Reparieren und Tauschen statt Wegwerfen" führt die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Recyclings ein. Nach einem Film, der zeigt, wie aus Plastikflaschen ein elegantes Kleidungsstück entsteht, planen die Kinder eine Recyclingaktion an ihrer Schule.