Motive auf unbekannten Euros
- Details
- Zugriffe: 2398
Gibt ein Land oder eben der "Euroraum" Geldscheine heraus, so wird (fast) immer ein Wettbewerb veranstaltet, beim dem Künstler, Bürger, ..., Entwürfe einreichen können. Das gab es für den Euro auch.
Die Beschreibung des Wettbewerbs, die Entwürfe und alles sonstigen Inofs gibt es hier:
http://www.ecb.europa.eu/pub/pdf/other/euro_catalogueen.pdf
Aus diesem Dokument habe ich einen Großteil der Entwürfe herausgenommen, die einen direkten Bezug zur Mathematik bzw. Naturwissenschaften haben. Die Beispiele sind nicht vollständig, noch dazu, wo man sich da und dort streiten kann, ob das einen Bezug hat oder nicht, z. B. Risszeichnungen im Zusammenhang mit der Architektur. Wer die Entwürfe kreiert hat, ist dem verlinkten Dokument entnehmbar.
1. geometrische Hilfsmittel

2. Mikroskop aus barocker Zeit

3. Lampen und geometerische Strukturen

4. sich durchdringende Flächen

5. Himmelsglobus

6. Sternenhimmel

7. Modell des Sonnensystems

8. astronomische Instrumente

9. Teleskop

10. transformierte Kugelflächen

11. DNA als Modell und Strichcode

12. Diagramm

13. Astrolabium

14. Fraktal

15.Sonnenuhr, feste und lose Rolle

16. Antenne und Reaktor

17. Albert Einstein

Dass ich einige gern gehabt hätte, ist sicherlich verständlich.