Termine

Termine Schuljahr 2019/2020

Termine Schuljahr 2019/2020

Stand 13.08.2019
zum Ausdrucken als --> pdf <--

August 2019

26.08.2019 Hort Elternabend

29.08.2019 Hortaufnahmefeier

29.08.2019 – 31.08.2019 Klausur Lehrer

September 2019

13.09.2019 Beachvolleyballturnier

16.09.2019 – 20.09.2019 Klassenfahrten Kl. 2-9

23.09.2019 – 27.09.2019 Hallig Hooge,
Exkursion Kl. 10 Geographie/Geschichte

Oktober 2019

04.10.2019 unterrichtsfrei

07.10.2019 Sportfest Kl. 5-10

14.10.2019 – 25.10.2019 Herbstferien

28.10.2019 – 08.11.2019 Holzpraktikum Kl. 6, Theaterprojekt Kl. 7, Betriebspraktikum Kl. 8,9

November 2019

04.11.2019 – 08.11.2019 Projektwoche Grundschule

18.11.2019 – 22.11.2019 Fahrt nach London Kl. 9

20.11.2019 Buß- und Bettag

Dezember 2019

05.12.2019 Theaterbesuch GS, Hort

12.12.2019 Adventscafe

18.12.2019 Basketballturnier (Kl. 5 – 10)

23.12.2019 – 02.01.2020 Weihnachtsferien

Januar 2020

06.01.2020 – 09.01.2020 Winterlager Oberwiesenthal I

13.01.2020 – 16.01.2020 Winterlager Oberwiesenthal II

27.01.2020 – 30.01.2020 Sportlager Rabenberg

Februar 2020

07.02.2020 Ausgabe LEB, Halbjahreszeugnisse

10.02.2020 – 21.02.2020 Winterferien

März 2020

04.03.2020 Zwei-Felderball-Turnier (Kl. 3 – 6)

April 2020

03.04.2020 Lehrerklausur

10.04.2020 – 17.04.2020 Osterferien

Mai 2020

11.05.2020 – 15.05.2020 Projektwoche

21.05.2020 Feiertag Christi Himmelfahrt

22.05.2020 schulfrei

25.05.2020 – 29.05.2020 AJZ Kl. 8

25.05.2020 schriftliche Prüfung Englisch Kl. 10

27.05.2020 schriftliche Prüfung Deutsch Kl. 10

29.05.2020 schriftliche Prüfung Mathematik Kl. 10

Juni 2020

03.06.2020 schriftliche Prüfung Naturkunde Kl. 10 (Bio/Ch/Ph)

04.06.2020 – 19.06.2020 Konsultationen zur mdl. Prüfung Kl. 10

05.06.2020 Hortfußballfest

11.06.2020 Sportfest Kl. 1 – 4

22.06.2020 Beginn mündliche Prüfung Kl. 10

 

Juli 2020

03.07.2020 Sommerfest

09.07.2020 Hortabschlussfeier

14.07.2020 Schwimmfest

16.07.2020 Beachvolleyballturnier (Kl. 7 – 10)

17.07.2020 Ausgabe LEB, Zeugnisse

20.07.2020 – 28.08.2020 Sommerferien

 

wann ist welcher Abschluss geschafft?

Abschlüsse der Oberschule in Sachsen

In dem verlinkten Dokument kann man nachlesen, welche Prüfungen man ablegen muss, um die Abschlüsse der Oberschule in Sachsen zu erreichen.
Wie die Endnoten sich zusammensetzen bzw. ermittelt werden.
Abschlüsse: Realschulabschluss, qualifizierter Hauptschulabschluss, Hauptschulabschluss.

--> Dokument <--

Bewertungen (Noten):

1. „sehr gut“ (1)
2. „gut“ (2)
3.„befriedigend“ (3)
4. „ausreichend“ (4)
5. „mangelhaft“ (5)
6.„ungenügend“ (6)

Hier noch die generellen Versetzungsregelungen:

§ 28
Versetzungsbestimmungen

(1) In die nächsthöhere Klassenstufe werden diejenigen Schüler versetzt, die in allen Fächern mindestens die Note „ausreichend“ erzielt haben oder die nicht ausreichenden Leistungen nach Maßgabe der Absätze 2 und 3 ausgleichen können.

(2) Für den Notenausgleich gilt Folgendes:

1.

In den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Physik, Chemie und Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales kann die Note „ungenügend“ nicht und die Note „mangelhaft“ höchstens einmal durch die Note „befriedigend“ oder besser in einem anderen der vorgenannten Fächer ausgeglichen werden.

2.

In den nicht unter Nummer 1 genannten Fächern kann die Note „ungenügend“ nicht und die Note „mangelhaft“ durch die Note „befriedigend“ oder besser in einem anderen Fach ausgeglichen werden.

(3) Ein Notenausgleich nach Absatz 2 ist in höchstens 3 Fächern zulässig.

(4) Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes sollen Schüler, die nach den Absätzen 1 bis 3 nicht zu versetzen wären, versetzt werden, wenn sie aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit und bisherigen Gesamtentwicklung den Anforderungen der nächsthöheren Klassenstufe voraussichtlich gewachsen sein werden. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei

1.

längerer Erkrankung und

2.

Schülern mit Migrationshintergrund, deren Herkunftssprache nicht die deutsche oder die unterrichtete erste oder zweite Fremdsprache ist und die in mindestens einem dieser Fächer nicht mindestens die Note „ausreichend“ erzielt haben.

Eine Versetzung auf Probe ist nicht zulässig.

(5) Über die Versetzung oder Nichtversetzung entscheidet die Klassenkonferenz unter Vorsitz des Schulleiters. Die Versetzung oder Nichtversetzung ist im Jahreszeugnis zu vermerken.

(6) Wird ein Schüler den Leistungsanforderungen der vertieften sportlichen Ausbildung nicht mehr gerecht, muss er diese beenden. Hierüber entscheidet der Schulleiter.

Schuljahr 2014/15

Schuljahr 2014/15

 

TERMINE – TERMINE – 2014 / 2015 – TERMINE – TERMINE

 

 

September 2014

01.09.2014

 

Schulanfang

08.09.2014

 

Musikprojekt Kl. 1-6

1. Elternabend Hort

12.09.2014

Hortaufnahmefeier

16.09.2014 – 18.09.2014

Exkursion Geographie/Geschichte

23.09.2014 – 28.09.2014

Exkursion Französisch (Paris)

29.09.2014

Sportfest Kl. 5-10

Oktober 2014

03.10.2014

 

Feiertag (Tag der Dt. Einheit)

11.10.2014

Drachenfest

20.10.2014 - 31.10.2014

Herbstferien

31.10.2014

Feiertag (Reformationstag)

November 2014

03.11.2014 – 07.11.2014

 

Holzprojekt Kl. 6a

03.11.2014 – 14.11.2014

Betriebspraktikum Kl. 8

03.11.2014 – 21.11.2014

Betriebspraktikum Kl. 9

10.11.2014 – 14.11.2014

Holzprojekt Kl. 6b

Projektwoche Kl. 2-4 / Kl. 5

19. 11. 2014

Feiertag (Buß- und Bettag)

21.11.2014

beweglicher Ferientag (Lehrerklausur)

Dezember 2014

22.12.2014 - 02.01.2015

 

Weihnachtsferien

Januar 2015

05.01.2015 – 08.01.2015

 

Winterlager Oberwiesenthal

12.01.2015

1. Elternabend neue Kl. 1

19.01.2015

2. Elternabend neue Kl. 1 (Eltern für Eltern)

26.01.2015 – 29.01.2015

Winterlager Rabenberg

Februar 2015

06.02.2015

 

LEBs Halbjahresinformation

09.02.2015 - 20.02.2015

Winterferien

24.02.2015

Kompetenztest Kl. 6 / 8

26.02.2015

Kompetenztest Kl. 6 / 8

März 2015

02.03.2015

 

Kompetenztest Kl. 6 / 8

April 2015

02.04.2015 - 10.04.2015

 

Osterferien

03.04.2015

Feiertag (Karfreitag)

06.03.2015

Feiertag (Ostermontag)

28.04.2015

Kompetenztest Kl. 3

Mai 2015

01.05.2015

 

Feiertag (Tag der Arbeit)

04.05.2015 – 08.05.2015

Klassenfahrt

05.05.2015

Kompetenztest Kl. 3

07.05.2015

Kompetenztest Kl. 3

13.05.2015

beweglicher Ferientag

14.05.2015

Feiertag (Himmelfahrt)

15.05.2015

unterrichtsfrei

19.05.2015

schriftliche Prüfung Englisch Kl. 10

21.05.2015

schriftliche Prüfung Deutsch Kl. 10

Fußballfest Hort

25.05.2015

Feiertag (Pfingstmontag)

27.05.2015

schriftliche Prüfung Mathematik Kl. 10

29.05.2015

schriftliche Prüfung Naturkunde Kl. 10

Juni 2015

01.06.2015 – 05.06.2015

 

Projektwoche Kl. 2-10

17.06.2015

Beginn mündliche Prüfung Kl. 10

26.06.2015

Sommerfest

Juli 2015

03.07.2015

 

Abschlussfeier Hort Kl. 4

10.07.2015

LEB Ausgabe

13.07.2015 - 21.08.2015

Sommerferien

 

Achtung immer mal schauen, ob es neue Termine oder Veränderungen gibt.


Epochenplan 2019/20

Epochenplan 2019/20


Es sind immer Veränderungen möglich, also immer mal schauen:
Der Plan zum Ausdrucken --> pdf <--

 

Epochenplan - Stand 06.01.2020 Schuljahr 2019/2020

 

Woche

Termine

7a

7b

8a

8b

9a

9b

10a

10b

19.08. – 26.08.19

 

Ge

Ph

Geo

Ch

Ph

Ge

Bio

Ch

26.08. – 02.09.19

Klausur

Ph

Bio

Ge

Geo

Ge

Ph

Ch

Bio

02.09. – 09.09.19

 

Geo

Ge

Ph

Ch

Geo

Ch

Ph

Bio

09.09. – 13.09.19

 

Ph

Geo

Ch

Ge

Ph

Bio

Ge/Geo

16.09. – 20.09.19

Klassenfahrt

-

-

-

-

-

-

Ch/Ph

23.09. – 30.09.19

 

Bio

Geo

Ge

Ph

Ge

Ch

Exkursion

30.09. – 07.10.19

Fr frei, Mo Sportfest

Geo

Ge

Ch

Ph

Ch

Ge

Ph

Bio

07.10. – 11.10.19

Mo Sportfest

Ph

Ge

Geo

Ch

Ge

Ch

Bio

Ph

28.10. – 04.11.19

Praktikum

-

-

-

-

-

-

Bio

Ch

04.11. – 08.11.19

Praktikum

-

-

-

-

-

-

Ch

Ph

11.11. – 18.11.19

 

Geo

Ph

Bio

Ge

Ch

Ph

Ge/Geo

18.11. – 25.11.19

London, Mi Feiertag

Ph

Geo

Ge

Ch

-

-

Ph

Ch

25.11. – 02.12.19

 

Bio

Ph

Geo

Ge

Ge

Geo

Ph

Ch

02.12. – 09.12.19

Theater 7

-

-

Ch

Geo

Ph

Ch

Ge/Geo

09.12. – 16.12.19

Theater 7

-

-

Ph

Bio

Bio

Ge

Ph

Ch

16.12. – 20.12.19

 

Ge

Geo

Ch

Ph

Ge

Geo

Ch

Bio

06.01. – 13.01.20

 

Ph

Bio

Geo

Ch

Ch

Ge

Ph

Bio

13.01. – 20.01.20

 

Ge

Ph

Bio

Geo

Bio

Ph

Ge/Geo

20.01. – 27.01.20

Theater 7

-

-

Ph

Ge

Ch

Ge

Bio

Ph

27.01. – 03.02.20

 

Bio

Geo

Ge

Ph

Geo

Ch

Ph

Bio

03.02. – 07.02.20

 

Ph

Ge

Ch

Bio

Bio

Geo

Ch

Ph

24.02. – 02.03.20

 

Ge

Ph

Bio

Geo

Ph

Ch

Ge/Geo

02.03. – 09.03.20

Theater 7

-

-

Geo

Ge

Geo

Bio

Ph

Ch

09.03. – 16.03.20

 

Geo

Ph

Ch

Ge

Ge

Ph

Bio

Ch

16.03. – 23.03.20

 

Geo

Ge

Ph

Bio

Ph/Ch

Ge

Bio

Ph

23.03. – 30.03.20

Theater 7

-

-

Ge

Ph

Ph/Ch

Bio

Ge/Geo

30.03. – 05.04.20

Theater 7

-

-

Ch

Ge

Bio

Ph/Ch

Ge/Geo

05.04. – 09.04.20

Fr frei

Ge

Ph

Bio

Ch

Geo

Ph/Ch

Ch

Bio

20.04. – 27.04.20

 

Bio

Geo

Ge

Ph

Geo

Ge

Bio

Ph

27.04. – 04.05.20

Fr frei

Geo

Ge

Ph

Bio

Ph

Ch

Ge/Geo

04.05. – 08.05.20

 

Ge

Bio

Ph

Geo

Ge

Geo

Bio/Ch/Ph

11.05. – 15.05.20

Projektwoche

-

-

-

-

-

-

-

-

18.05. – 25.05.20

 

Geo

Ge

Ch

Ph

Ch

Ph

-

-

25.05. – 29.05.20

AJZ 8

Ge

Ph

-

-

Ph

Ge

-

-

02.06. – 08.06.20

Mo frei

Geo

Ge

Ph

Ch

Bio

Ph

-

-

08.06. – 15.06.20

 

Bio

Geo

Ge

Ph

Ph

Ch

-

-

15.06. – 22.06.20

 

Ph

Ge

Geo

Ch

Geo

Bio

-

-

22.06. – 29.06.20

 

Geo

Ph

Bio

Ge

Ch

Geo

-

-

29.06. – 06.07.20

 

Ph

Bio

Ge

Bio

Ch

Ph

-

-

06.07. – 13.07.20

 

Ph

Geo

Ch

Ge

Ph

Ch

-

-

13.07. – 19.07.20

Ohne Di, Fr

Ge

Geo

Ph

Ch

Ch

Ph

 

 

Ch – Peggy Bio 7,8 – Tina Bio 9,10 – Jeannette Geo – Marco

Ge – Rebecca Ph 7,8 – Frank Ph 9,10 – Thomas

 

Termine Vorprüfungen

Deu - 23.04.2020

En - 01.04.2020

Ma – 09.04.2020

Bio/Ch/Ph – 05.05.2020

 

Weitere Beiträge ...

  1. Ferien in Sachsen
  2. Termine