Buchtipp Juli - SOMMERBÜCHER

„SOMMERBÜCHER“

Mein Sommer als Hund

Ludwig, Anna; Mein Sommer als Hund. (ab 8 J.)

Mitarbeit: Reis, Stephanie. Illustrationen: Halak, Marina.

978-3-522-50870-4, Planet!, 2025, 160 S., Festeinband, Preis: 12.00 EUR

Hilfe, ich bin ein Hund!

Liv ist überglücklich! Es geht los in den Sommerurlaub nach Elba und es kommen nicht nur Mamas Freund Torsten und seine beiden Kinder mit, sondern auch Fido, Torstens Hund und Livs bester Freund. Doch schon auf der Fähre gerät der Urlaub mächtig in Schieflage: Liv und Fido vertauschen aus Versehen die Körper! Mit Entsetzen stellt Liv fest, dass Fido mal so gar keine Ahnung hat, wie er sich als Mädchen benehmen soll. Fremden Leuten quer über ihr Eis zu lecken, gehört jedenfalls nicht dazu! Während Liv sich nur die Schlappohren vor die Augen klappen kann, richtet Fido in ihrem Körper allerhand Chaos an – und das ist nicht unbedingt hilfreich für die sowieso angespannte Stimmung zwischen den Erwachsenen. Was ist, wenn Liv Fido nicht behalten kann? Fieberhaft sucht sie nach einem Gegenmittel. Und stellt dabei fest, dass Hundeaugen und Hundeohren so einiges sehen und hören, was einem Mädchen verborgen bleibt. Wird aus einem Albtraumurlaub vielleicht doch noch ein Traumurlaub?

Eine erfrischende, witzige und einfühlsame Geschichte über Freundschaft, (Patchwork)-Familie und Hundeliebe voller herrlicher Situationskomik und Urlaubsflair!

Katastrofabelhafte Sommerferien

Alves, Katja; Katastrofabelhafte Sommerferien. (ab 9 J.)

Illustrationen: Marquis, Mila.

978-3-7348-4176-7, Magellan Verlag, 2025, 176 S., Festeinband: 16.00 EUR

Sommer-Lektüre für 9-Jährige über Freundschaft und Ferien.

Fili fährt in den Sommerferien mit Papa in den Urlaub - auf einen Campingplatz mit Badesee. Nicht gerade Ibiza, denkt Fili. Doch davon lässt sie sich nicht unterkriegen. Zumindest auf den Fotos, die sie ihren besten Freundinnen schickt, soll es nach einem tollen Badeurlaub aussehen. Zum Glück helfen ihr die Brüder Otto und Jayson dabei. Doch dann verschwinden immer mehr Dinge in der Umgebung und die drei müssen den Fall lösen. Ganz und gar katastrofabelhaft!

Sommer mit Fuchs

Wiggert, Veronika; Sommer mit Fuchs. Ein Sommerferien-Abenteuer im Schwarzwald. (ab 10 J.)

Illustrationen: Klever, Elsa.

978-3-522-18675-9, Thienemann Verlag, 2025, 288 S., Festeinband, Preis: 15.00 EUR

Von der Großstadt in den idyllischen Schwarzwald: Elias ist alles andere als begeistert. Er muss sich nicht nur mit seiner schroffen Tante arrangieren, sondern auch das einfache Leben auf dem Bauernhof kennenlernen. Doch schon bald erliegt er dem Zauber der Natur mit ihren Bergen und Tälern, einem versteckten See und faszinierenden Waldtieren. Besonders ein geheimnisvoller Fuchs zieht ihn in seinen Bann, denn er taucht immer wieder genau dort auf, wo Elias ist. Gemeinsam mit seiner neuen Freundin Franka macht sich Elias auf, das Rätsel um den Fuchs zu lösen - und eines ist sicher: Dieser Sommer im Schwarzwald wird unvergesslich.

Ein spannendes Kinderbuch, das von Freundschaft, Natur und einem ganz besonderen Sommer erzählt.

Der Sommer der unmöglichen Dinge

DiCamillo, Kate; Der Sommer der unmöglichen Dinge. (ab 10 J.)

Übersetzung: Gutzschhahn, Uwe-Michael.

978-3-423-76572-5, DTV, 1. Auflage 2025, 208 S., Festeinband, Preis: 15.00 EUR

Ein unvergesslicher Sommer

Die Sommerferien sind da und die zehnjährige Ferris hat alle Hände voll zu tun. Während ihre aufmüpfige kleine Schwester die Nachbarschaft schikaniert, muss Ferris ihre Tante ausspionieren, ihre Klassenlehrerin aufheitern und ihrem Vater im Kampf gegen eine Waschbären-Invasion helfen. Außerdem macht sie sich Sorgen um ihre Oma, die fast nur noch im Bett liegt und behauptet, einen Geist zu sehen, der einen ganz speziellen Auftrag für Ferris hat. Den zu erfüllen, scheint fast unmöglich bei all dem Trubel im Haus. Aber wenn es jemand schaffen kann, alle Probleme zu lösen, während die ganze Familie verrückt spielt - dann Ferris!

FREI Bester Sommer

Welk, Sarah; FREI - Bester Sommer. (ab 12 J.)

978-3-8458-5754-1, - ars edition, 2. Aufl. 2025, 272 S., Klappenbroschur, Preis: 15.00 EUR

Das größte Abenteuer ist echte Freundschaft

Berlin, Hamburg, Neapel, Wien ... und jetzt: Rottloch. Soll das ein Witz sein?

Joshuas Mutter ist eine erfolgreiche Künstlerin, die auf der Suche nach neuen Inspirationen häufig umzieht. Joshua hat sich daran gewöhnt, nirgendwo richtig dazuzugehören. Warum Freunde finden, wenn man in ein paar Monaten ohnehin wieder weg ist? Und nun also ab in ein Kuhdorf, in dem 8-Jährige Traktor fahren. Was hat sich seine Mutter nur dabei gedacht? Doch diesmal kommt es anders. Die neue Schule startet das Schuljahr mit einem absolut verrückten Projekt: Die Jugendlichen sollen in kleinen Gruppen mehrere Tage im Wald verbringen. Mit Übernachten. Und ohne Erwachsene. Und so macht sich Joshua mit seinen Mitschülern Nico, Koray, Nina und Nasrin auf in die Wildnis - und plötzlich ist alles auf den Kopf gestellt.

Ein Buch über Freundschaft, Abenteuer, erste Liebe - und die Herausforderung, neue Wege zu gehen. Ein Adventure-Trip wird zur Reise zu sich selbst. Die Geschichte um Joshua und seine Freunde ist authentisch, bewegend, witzig und trifft immer den richtigen Ton.

Dieses Buch ist der Auftakt einer Jugendbuchreihe um fünf ungleiche Teenager.

Sowas wie Sommer sowas wie Glück

Villadsen, Lise; Sowas wie Sommer, sowas wie Glück. (ab 14 J.)

Übersetzung: Blatzheim, Meike.

978-3-7512-0189-6, Oetinger Verlag, 2022, 256 S., Festeinband, Preis: 18.00 EUR

Dieser Sommer könnte für Astrid der beste ihres Lebens werden. Mit ihrem Freund Jonas will sie auf Interrail-Reise gehen und die Welt entdecken. Und dann ist da noch Kristoffer, der Junge aus der Schule, der ihren Bauch kribbeln lässt und nichts lieber will, als sie glücklich zu machen. Alles könnte so perfekt sein, aber zu Hause wartet ihre ältere Schwester Cecilie. Sie hat eine Angststörung, unter der die ganze Familie leidet. Kann Astrid für sie da sein und trotzdem ihr eigenes Leben leben?

Das Buch erzählt die berührende Geschichte der jungen Astrid, die zwischen den aufregenden Möglichkeiten ihrer Jugend und den schwerwiegenden Verpflichtungen gegenüber ihrer Familie steht. Der Autorin gelingt es, ernste Themen auf eine Weise zu behandeln, die junge Menschen ermutigt, sich mit komplexen emotionalen Herausforderungen auseinanderzusetzen.

(Hinweis: Sämtliche Bildrechte liegen bei den Verlagen.)

+++++++++++++++++++++++

noch mehr Buchtipps und die PDF-Version im --> Archiv <--

Bestellung per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Homepage des Buchdienstes

You have no rights to post comments.
Zum Kommentieren muss man angemeldet sein.