Buchtipp November - ZWISCHEN DEN ZEITEN
„ZWISCHEN DEN ZEITEN“
Hochmuth, Teresa: Schwestern durch die Zeit 1 - Comtesse in Turnschuhen. (ab 12 J.) 978-3-7348-5059-2, Magellan Verlag, 2022, 256 S., gebunden, Preis: 17.00 EUR Es muss an einem Fehler im System liegen, dass Dottie eindeutig im falschen Jahrhundert auf die Welt kam. Viel spannender als irgendein cooles Smartphone findet sie nämlich alles aus der Zeit von Jane Austen, weshalb sie sich zum Geburtstag auch kein neues Handy, sondern ein antikes Schreibpult wünscht. Frieda geht es ähnlich: Sie würde lieber in ferne Länder reisen, anstatt sticken und feinere Umgangsformen zu lernen. Doch es steht ein Debütantinnenball an und ihre Mutter, die Baronin von Frankenhofen, will sie dort in die Gesellschaft einführen. Da taucht in Friedas Schreibpult auf einmal ein unbekanntes Heft auf. Als Dottie ebendieses Heft später wieder unter der Klappe hervorholt, ist etwas Eigenartiges passiert: Jemand hat ihr darin eine Nachricht hinterlassen. So entwickelt sich eine Brieffreundschaft zwischen den Jahrhunderten. Und als Frieda eines Tages nach dem Heft greift, während Dottie es gerade erst ins Pult legt, passiert das Unfassbare: Sie zieht Dottie zu sich - ins Jahr 1822. Zwei Mädchen, zwei Jahrhunderte und die große Sehnsucht nach einer anderen Zeit - dieser Zeitreise-Jugendroman stellt die immerwährenden Fragen nach Freundschaft, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit auf erfrischende Art und Weise. |
Hochmuth, Teresa: Schwestern durch die Zeit 2 - Luftschiffe im Bauch. (ab 12 J.) 978-3-7348-5060-8, Magellan Verlag, 2023, 240 S., gebunden, Preis: 17.00 EUR Wie erkläre ich jemandem, dass meine beste Freundin eine Zeitreisende ist und dringend eine feste Bleibe sucht? Ich habe keine Ahnung ... Dottie kann es kaum fassen: Frieda ist mit ihr ins 21. Jahrhundert gekommen. Die Zukunft erscheint der Baronesse genauso abenteuerlich, wie sie sie sich immer ausgemalt hatte. Alles ist heller und lauter und schneller. Es gibt Eiscreme mitten im Sommer, Autos, Fahrräder, Musikkästchen mit zweifelhafter Autokorrektur ... Und dass man hier selbst kochen muss, ist längst nicht die größte Herausforderung! Doch die grenzenlose Freiheit endet spätestens dann, wenn man als Vierzehnjährige ohne Pass in ein Flugzeug steigen will. Gemeinsam versuchen Frieda und Dottie, die auch noch mit einer Menge komischer Gefühle kämpfen muss, mehr über ihr magisches Schreibpult herauszufinden. Dabei stoßen sie auf Hinweise, dass das Pult in seiner geheimnisvollen Geschichte auch einen Abstecher über den Atlantik gemacht hat. Ob Friedas großer Traum von einer Reise nach Amerika doch noch wahr wird? Ein Jugendroman über eine besondere Freundschaft zwischen den Zeiten. |
Ley, Aniela: #London Whisper 1 - Als Zofe ist man selten online. (ab 12 J.) 978-3-423-76369-1, DTV, 3. Auflage 2022, 336 S., gebunden, Preis: 15.00 EUR Ein Austauschjahr in London - besser kann ihr Leben nicht werden, meint Zoe. Doch dann wacht sie nach einer verbotenen Mitternachtsparty auf und ist plötzlich im Jahr 1816 gelandet, als Dienstmädchen der schüchternen Miss Lucie! Und die hat eine Heidenangst vor ihrem Debüt bei der Ballsaison. Aber keine Sorge, Zoe weiß Rat. Der erste Ball naht, Zoe lässt Miss Lucie erstrahlen und trifft dort auf den jungen Lord Falcon-Smith. Wie sich herausstellt, ist er ebenfalls ein Zeitreisender. Um wieder in ihre Zeit zurückzukehren, müssen die beiden notgedrungen zusammenarbeiten ... Romantisch, magisch, unwiderstehlich! Turbulente Zeitreisegeschichte mit Suchtcharakter. |
Ley, Aniela: #London Whisper 2 - Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe). (ab 12 J.) 978-3-423-76408-7, DTV, 1. Auflage 2022, 384 S., gebunden, Preis: 17.00 EUR Nach ihrer Zeitreise ins London 1816 ist Zoe immer noch die Zofe von Miss Lucie. Gemeinsam mit Hayden, seines Zeichens gutaussehender Lord und ebenfalls Zeitreisender, versucht sie hinter das Geheimnis des Zeitenspiegels zu kommen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Immerhin gibt es eine Spur zu einem verborgenen Spiegelkabinett. Doch um in diesen verborgenen Raum zu gelangen, muss Zoe einen rauschenden Ball besuchen. Dumm nur, dass sie als Zofe nicht daran teilnehmen darf. Aber von Anstandsregeln hat Zoe sich ja noch nie aufhalten lassen. Zumal ein Tanz mit Hayden lockt. |
Ley, Aniela: #London Whisper 3 - Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?). (ab 12 J.) 978-3-423-76423-0, DTV, 1. Auflage 2023, 304 S., gebunden, Preis: 17.00 EUR Das große Finale der magischen Zeitreise! London, 1816: Zoe, Zeitreisende und Zofe von Miss Lucie, und Hayden, gutaussehender Lord und ebenfalls Zeitreisender, nehmen am legendären Winterball teil. Doch statt eine rauschende Ballnacht zu verbringen, wird Zoe von der Verborgenen Gesellschaft auf ein einsames Landgut entführt. Ausgerechnet dort findet sie heraus, dass der Splitter für Haydens und ihre Rückreise in die Gegenwart Teil der Dekoration bei einer Soiree ist. Auf dem Plan stehen nicht weniger als eine spektakuläre Flucht, Dramen und unerwartete Allianzen, damit Zoe am Ende doch noch das äußerst exklusive Event in Haydens charmanter Begleitung besuchen kann, die Schergen der Verborgenen Gesellschaft immer auf ihren Fersen. Also eigentlich alles kein Problem, oder? |
Hinweis: Sämtliche Bildrechte liegen bei den Verlagen.
.
+++++++++++++++++++++++
noch mehr Buchtipps und die PDF-Version im --> Archiv <--
Bestellung per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!